Löschzug 3 Stockum
Im Löschzug Stockum sind derzeit einen Kameradin, 39 Kameraden aktiv, 16 gehören der Ehrenabteilung und 6 der Jugendfeuerwehr an. Zuständig ist der LZ 3 für den Brandschutz in Stockum und den Ortsteilen Horst und Wessel. Bei größeren Einsätzen im gesamten Stadtgebiet wird der LZ 3 zusätzlich alarmiert.
Das Gerätehaus an der Werner Straße verfügt über drei Stellplätze. In einer angebauten Garage ist der MTW untergestellt. Ein Schulungsraum und eine Dienstwohnung sind ebenfalls vorhanden. 1995 wurde das Gerätehaus erweitert. Ein separater Umkleideraum und sanitäre Anlagen konnten dort geschaffen werden. Dienstabende werden 14-tägig jeweils Montags ab 19:30 Uhr abgehalten. Weitergehende Schulungen und Lehrgänge finden auf Stadt- und Kreisebene statt, Fach- und Führungslehrgänge werden am Institut der Feuerwehr (IdF) in Münster durchgeführt.
Die Alamierung erfolgt über digitale Funkmeldeempfänger von Swissphone.
Obwohl die Feuerwehr in Stockum schon sehr lange besteht (siehe Historisches...), wurde im Jahr 2012 der 85ste Geburtstag der offiziellen Gründung gefeiert. Mehr dazu hinter diesem LINK...